-
Herzlich willkommen bei der Rettungshundestaffel Ostfriesland des DRK Kreisverbandes Aurich!
-
Kreisverband Aurich
Wir sind angeschlossen an den DRK Kreisverband Aurich und gehören der Bereitschaft Aurich an. Besuchen Sie unsere Bereitschaft unter: www.bereitschaft-aurich.de
-
Veranstaltungen und Übungen
-
Einsätze und Prüfungen
-
Neue Sanis
Juhuu…. wir haben neue Sanitäter in unseren Reihen.Nach vielen theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten und zusätzlichen Übungs(abend)stunden bestanden am 14.05.2023 sechs Hundeführer den Sanitätslehrgang.Herzlichen Glückwunsch an Nadine, Maike, Steffi, Fred, Vanessa, Julian und natürlich auch an Michael (Mitglied der Bereitschaft Aurich )Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf die weitere gemeinsame Teamarbeit.Abschied Guinness
Am 10.Juli 2022 haben wir erfahren, dass Martina ihre geliebte Guinness über die Regenbogenbrücken gehen lassen musste.13 Jahre lang hat Guinness Martina begleitet, mit ihr geht der letzte Hund unserer alten Garde, die jahrelang für das DRK Aurich geprüft und im Einsatz waren. Guinness hatte auch einen Vermisstenfund während ihrer aktiven Zeit bei uns.Seit Mai 2020 war Guinness in Rente. Ihre Karriere startete bereits als Welpe bei uns, sie wurde als Bringsler ausgebildet und hat bei der Anzeige Martina immer sehr deutlich zusätzlich angesprungen.Neben der Rettungshundearbeit hat Martina Guinness genauso erfolgreich im Hundesport (IPO 1) geführt.Zu Hause war sie ein Dreamteam mit Vino, der letztes Jahr leider schon viel zu früh verstorben ist. Nun sind die beiden dort oben wieder vereint und werden auf Martina und ihre Familie sehr gut aufpassen.Wir wünschen Martina und Ihrer Familie in dieser Zeit viel Kraft. Guinness wir werden dich vermissen und für immer in Erinnerung behalten.Abschied Kyra
Bye bye Kyra...Eine traurige Nachricht ereilte uns am 18.04.2022.Nach einer kurzen Erkrankung hat das kleine Terrier Herz aufgehört zu schlagen.Erst im Oktober 2021 hatten wir Kyra in den Ruhestand verabschiedet und im März feierte sie ihren 14 Geburtstag.Im Jahr 2009 hatte Amely die Ausbildung mit ihrem Hund bei unsbegonnen. Unser kleinster Freiverweiser hatte mehrere Prüfungenbestanden und gezeigt was so ein kleiner "Dickkopf" leisten kann. Kyra hatte bis zu letzt Amely und ihre Hündin Skadi zum Training begleitet.Viele schöne Erinnerungen zaubern uns beim Gedanken an Kyra ein Lächeln ins Gesicht.Wir wünschen Amely und ihrer Familie unser herzliches Beileid.Run free Kyra.. -
Rettungshundeeignungstest Mai 2023
Ereignisreiche Wochen liegen hinter uns.Am 1.Mai waren wir zu Gast bei Carmen Hanken. Carmen hatte zum Tag der offenen Stalltür eingeladen. Es war uns, wie auch in den vergangenen Jahren, eine Freude unserer Arbeit vorstellen zu dürfen.Am 5.Mai haben wir einen Rettungshundeeignungstest durchgeführt. Hierbei konnten unsere Youngsters ihre Gelassenheit unter Beweis stellen.Wir freuen uns riesig und wünschen weiterhin viel Erfolg bei der Ausbildung:Bettina mit Fiete (Fläche)Nadine mit Aida (Fläche)Steffi mit Cody und Dante (Mantrailing)Fred mit Angel (Mantrailing)Frank mit Balu (Mantrailing) undKatrin mit Ida (Mantrailing).Vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer und an die fairen Bewerter.Neue Teams und Rente für Otis
Ladies and Gentleman dürfen wir Ihnen unsere neuen geprüften Rettungshundeteams der Rettungshundeeinheit Ostfriesland vorstellen:Seit dem Wochenende dürfen sich Karina mit James, Christa mit Lightning, Claudia mit Sam und Ralf mit Emma geprüfte Rettungshundeteams – Fläche nennenZusätzlich konnte Matthias mit Hannes die Wiederholungsprüfung bestehen.Wir freuen uns riesig mit Euch und wünschen allen erfolgreichen Rettungshundeteams immer „den richtigen Riecher“ und viel Erfolg in evtl. anstehenden Einsätzen und im Training.Unser Dank gilt den beiden Prüfern, den Helfern und Unterstützern. Zudem möchten wir uns bei Edeka Meeuw aus Emden für die Unterstützung bedanken.Nach dem erfolgreichen Abschluss der Prüfungen haben wir zum Ende der Veranstaltung Otis in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden.Mit 12 Jahren darf der mehrfach geprüfte Bringsler, der sogar mit zwei Hundeführern geprüft war, seine Rettungshunde-Rente genießen. Wir sagen Danke und wünschen Otis noch ein langes und gesundes Rentnerleben.Flächenprüfung in Aurich
Am 30.10.2021 konnten Miriam mit Otis und Jens mit Wotan erfolgreich an der in Aurich stattfindenden Rettungshundeteamprüfung teilnehmen. Neben weiteren teilnehmenden Rettungshundeteams, die aus dem Bereich des DRK Landesverbandes Niedersachsen angereist waren, zeigten die beiden Teams in allen drei Prüfungsteilen sehr gute Leistungen. Die Durchführung der Rettungshundeteamprüfung wurde durch unsere Helfer vorbereitet und am Samstag auch tatkräftig unterstützt. Die Prüfer Jean-Jacques Ciaffone und Nadine Brunsen reisten aus den DRK Kreisverbänden Trier-Saarburg und Hamburg Altona und Mitte an. Sie wurden von der Anwärterin Julia Deutgen aus der Rettungshundestaffel Rhein-Sieg während der Prüfung begleitet.Wir wünschen allen erfolgreichen Rettungshundeteams immer „den richtigen Riecher“ und viel Erfolg in evtl. anstehenden Einsätzen und im Training.Eignungstest der Youngster
Gratulation!Am 29.04.2021 fand in Aurich unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln ein Eignungstest für unsere zukünftigen Rettungshundeteams statt. Karina mit James, Wolfgang mit Lino, Claudia mit Watson, Tatjana mit Letti, Manuel mit Mavie und Claudia mit Sam haben den Eignungstest bestanden und sind damit ein Schritt weiter auf dem zum Rettungshund.Übungen wie das Spielen mit fremden Personen, akkustische und optische Einflüsse, Feuer und Rauch, sowie eine Trageübung konnten von allen Hunden problemlos absolviert werden. Auch das Verhalten gegenüber anderen fremden Hunden und die Arbeit an den Geräten, sowie das Begehen unbekannter Untergründe wurde von allen Hunden erfolgreich gemeistert.Ein recht herzliches Dankeschön geht an Natascha vom DRK Peine die sich als Bewerter für diesen Eignungstest zur Verfügung gestellt hat.Zum Abschluss des Tages konnten wir noch Herrn Dr. Rabe und seine Frau empfangen. Wir wollten es uns nicht nehmen lassen und uns persönlich bei dem Ehepaar für die Spende eines GPS-Gerätes für unsere Hunde bedanken. Bei dieser Gelegenheit konnten wir unseren Spendern die Rettungshundearbeit näher bringen. Im Gegenzug konnten wir seine Ente begutachten. An dieser Stellen von uns noch einmal ein ganz großes: DANKESCHÖN!Prüfung in Euskirchen
Prüfung in Euskirchen
Dieses Wochenende wurde es wieder spannend. Unsere \"alten Hasen\" stellten sich ihrer Wiederholungsprüfung.
Bandit mit seinen fast 9 Jahren und Guinness mit 9 Jahren absolvierten ihre nun 4. Prüfung in Folge souverän. Sie sind somit seit 2013 durchgängig geprüft.
Kyra ist mit ihren 10 Jahren nun auch wiederholt geprüft und darf in Einsätzen Menschen helfen.
Spencer mit 10 Jahren unser Staffelsenior, konnte das erste mal überhaupt, eine Prüfung leider nicht meistern. Er war seit 2013 durchgängig geprüft und macht nun erstmal eine Einsatzpause.
Wir wünschen diesen tollen Hunden noch viele gesunde Jahre in unserer Mitte, egal ob im Einsatz oder wohlverdienten Ruhestand.